Personen, die das Gesundheitswesen zur Untersuchung und Abklärung in Anspruch nehmen
Beobachtung bei Verdacht auf Herzinfarkt
icd-10 Code: Z03.4
Beschreibung: Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen
Beobachtung bei Verdacht auf Herzinfarkt
Das Herz wird über die Herz-Kranzgefäße mit sauerstoffreichem Blut versorgt. Die Herz-Kranzgefäße sind Blutgefäße, die außen um das Herz herum verlaufen. Die Herz-Kranzgefäße können sich durch Ablagerungen aus Fett und Kalk verengen. Solche Ablagerungen werden durch verschiedene Dinge begünstigt. Dazu gehören das Rauchen, Bluthochdruck und andere Erkrankungen. Bei einem Herzinfarkt sind die Herz-Kranzgefäße deutlich zu eng oder komplett verschlossen. Dadurch wird das Herz nicht ausreichend mit sauerstoffreichem Blut versorgt. Das Gewebe des Herzens wird dadurch geschädigt oder stirbt ab.
Typische Beschwerden oder auffällige Untersuchungs-Ergebnisse können auf einen Herzinfarkt hinweisen. Ein Herzinfarkt verursacht zum Beispiel Schmerzen in der Brust oder Atemnot. Auch andere Beschwerden sind bei einem Herzinfarkt möglich. Bei Verdacht auf einen Herzinfarkt können weitere Untersuchungen oder eine genaue Beobachtung nötig sein, bis man den Verdacht ausschließen kann.