Sonstige und nicht näher bezeichnete Schäden durch äußere Ursachen
Angioneurotisches Ödem
icd-10 Code: T78.3
Beschreibung: Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Angioneurotisches Ödem
Eine solche Schwellung kann zum Beispiel durch eine Allergie auftreten. Bei einer Allergie reagiert das Abwehrsystem zu stark auf bestimmte Stoffe. Solche Stoffe können beispielsweise harmlose Stoffe aus der Umwelt, Medikamente oder bestimmte Chemikalien sein. Eine solche Schwellung kann auch auf andere Weise durch ein Medikament oder durch eine Erkrankung ausgelöst werden.
Die Schwellung kann das Gesicht betreffen. Dann können zum Beispiel die Augenlider, die Lippen oder die Wangen anschwellen. Wenn die Zunge oder der Kehlkopf anschwellen, dann kann man zum Beispiel Probleme beim Schlucken haben. Es kann auch sein, dass man schlechter Luft bekommt. Auch andere Bereiche des Körpers wie die Hände oder die Geschlechtsorgane können anschwellen. Wenn die Schleimhaut im Magen oder Darm anschwillt, dann kann man Bauchschmerzen haben.