Sonstige und nicht näher bezeichnete Schäden durch äußere Ursachen

Schäden durch elektrischen Strom

icd-10 Code: T75.4

Beschreibung: Schäden durch sonstige äußere Ursachen

Schäden durch elektrischen Strom

Wenn der Mensch mit elektrischem Strom in Kontakt kommt, können unterschiedliche gesundheitliche Schäden entstehen. Wie schwer die Schäden sind, hängt unter anderem von der Stromstärke und der Dauer der Einwirkung ab. Das Herz kann dann beispielsweise zu schnell, zu langsam oder unregelmäßig schlagen. Man kann auch Schmerzen in dem Bereich haben, der mit dem Strom in Berührung kam. Es kann zudem zu Verbrennungen an der Haut kommen. Möglicherweise werden auch Muskeln geschädigt.

In schweren Fällen kann es auch zu einem Kreislauf-Stillstand kommen. Das Herz pumpt das Blut durch die Blutgefäße in den Körper. Anschließend fließt das Blut über andere Blutgefäße zurück zum Herzen. Das Herz und die Blutgefäße bilden zusammen den Blut-Kreislauf. Das Blut versorgt das Gewebe im Körper mit Sauerstoff und Nährstoffen. Bei einem Kreislauf-Stillstand pumpt das Herz das Blut nicht mehr durch den Körper.