Sonstige und nicht näher bezeichnete Schäden durch äußere Ursachen

Frostbeulen

icd-10 Code: T69.1

Beschreibung: Sonstige Schäden durch niedrige Temperatur

Frostbeulen

Die Gefäße im Körper können je nach Bedarf verengt und erweitert werden. Dadurch wird unter anderem die Wärmeverteilung im Körper geregelt. Wenn man zu Frostbeulen neigt, dann funktioniert diese Wärmeregelung möglicherweise nicht richtig.

Frostbeulen bilden sich typischerweise an den Fingern, an den Zehen oder im Gesicht zunächst als runde Flecken auf der Haut. Die betroffene Haut kann längere Zeit bläulich verfärbt sein. Durch erneute Kälte können die betroffenen Hautstellen sich schließlich blau oder rötlich verfärben und schmerzen. Die betroffenen Hautstellen können auch anschwellen oder es können sich Knoten bilden. Wenn sich die Haut wieder erwärmt, dann können die Frostbeulen auch jucken oder brennen. Dann können sich außerdem Blasen oder Wunden an der betroffenen Stelle bilden.