Toxische Wirkungen von vorwiegend nicht medizinisch verwendeten Substanzen

Toxische Wirkung: Schwefelkohlenstoff

icd-10 Code: T65.4

Beschreibung: Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen

Schwefelkohlenstoff

Schwefelkohlenstoff ist ein Stoff, der in der chemischen Industrie genutzt wird. Schwefelkohlenstoff kann zum Beispiel bei der Herstellung von Lösungsmitteln oder Kunststoff verwendet werden.

Zu einer Vergiftung kann es kommen, wenn Schwefelkohlenstoff-Dämpfe eingeatmet werden oder die Haut mit Schwefelkohlenstoff in Kontakt kommt. Auch durch Verschlucken kann Schwefelkohlenstoff in den Körper gelangen. Bei einer Vergiftung mit Schwefelkohlenstoff können verschiedene Beschwerden auftreten.

Man kann dann beispielsweise Kopfschmerzen bekommen und sich benommen fühlen. Möglicherweise wird man bewusstlos. Es können auch Krampfanfälle auftreten. Zudem kann es zu Übelkeit und Erbrechen kommen. Durch die Vergiftung können auch Blutgefäße und Nerven geschädigt werden. Wenn die Nerven geschädigt sind, spürt man möglicherweise weniger. Es kann auch sein, dass man Muskeln nicht mehr richtig bewegen kann.