Toxische Wirkungen von vorwiegend nicht medizinisch verwendeten Substanzen

Toxische Wirkung: Nitro- und Aminoderivate von Benzol und dessen Homologen

icd-10 Code: T65.3

Beschreibung: Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen

Nitro- und Aminoderivate von Benzol und dessen Homologen

Aromaten sind Stoffe, die zum Beispiel in der chemischen Industrie verwendet werden. Aromaten können beispielsweise in Farbstoffen und Kunststoffen vorkommen. Sie können aber auch bei der Herstellung von Medikamenten eingesetzt werden.

Die Aromaten unterscheiden sich in ihren chemischen Bestandteilen und in ihrer Wirkweise. Die Beschwerden bei einer Vergiftung hängen unter anderem davon ab, von welchem Stoff genau die Vergiftung verursacht wurde. Je nachdem wie der Stoff in den Körper gelangt ist, können ebenfalls verschiedene Beschwerden auftreten. Man kann Aromaten über die Atemluft einatmen, verschlucken oder über Kontakt mit der Haut aufnehmen.

Man kann bei einer Vergiftung zum Beispiel benommen sein oder bewusstlos werden. Zudem können Übelkeit und Erbrechen auftreten. Wenn bestimmte Aromaten über die Haut in den Körper gelangen, können die Haut oder die Schleimhäute gereizt sein.

Außerdem können manche Aromaten Auswirkungen auf das Blut haben. Das Blut kann dann weniger Sauerstoff von der Lunge zu den verschiedenen Geweben im Körper transportieren. Wenn der Körper mit weniger Sauerstoff versorgt wird, dann kann man Atemnot oder einen schnellen Herzschlag haben.