Vergiftungen durch Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen

Vergiftung: Sonstige Antazida und Magensekretionshemmer

icd-10 Code: T47.1

Beschreibung: Vergiftung durch primär auf den Magen-Darm-Trakt wirkende Mittel

Sonstige Antazida und Magensekretionshemmer

Der Magen liegt links oben im Bauch. Der Magen bewahrt die Nahrung auf und zerkleinert sie weiter. Im Magen werden auch schädliche Erreger durch die Magen-Säure abgetötet. Der Magen bereitet damit die Nahrung auf die Verdauung im Darm vor. Die Magen-Säure wird in bestimmten Zellen vom Magen gebildet. Diese Zellen schütten die Magen-Säure dann in den Magen aus. Dort vermischt sich die Magen-Säure mit dem Nahrungsbrei.

Ein Stoff kann zum Beispiel eine Vergiftung verursachen, wenn man zu viel davon eingenommen hat. Es kann auch sein, dass man den Stoff aus Versehen bekommen oder eingenommen hat.

Es gibt verschiedene Medikamente, die die Bildung und Wirkung der Magen-Säure beeinflussen. Sie unterscheiden sich zum Beispiel in ihrer Wirkweise. Die Beschwerden bei einer Vergiftung hängen unter anderem davon ab, welche Medikamente eingenommen wurde.

Übelkeit und Erbrechen können bei einer Vergiftung mit Medikamenten auftreten, die die Bildung der Magen-Säure hemmen oder die Magen-Säure abschwächen. Bei solchen Medikamenten kann es außerdem zu Bauchschmerzen und Durchfall kommen. Man kann zudem Kopfschmerzen haben.