Verbrennungen oder Verätzungen, die auf das Auge und auf innere Organe begrenzt sind

Verbrennung der Atemwege, Teil nicht näher bezeichnet

icd-10 Code: T27.3

Beschreibung: Verbrennung oder Verätzung der Atemwege

Verbrennung der Atemwege, Teil nicht näher bezeichnet

Durch die Atemwege gelangt die Luft in die Lunge. Die unteren Atemwege beginnen mit der Luftröhre und ziehen in die Lunge hinein. Die Atemwege verzweigen sich in der Lunge immer weiter und werden dabei immer kleiner.

Bei Ihnen wurde Gewebe durch hohe Temperaturen geschädigt. Man kann sich zum Beispiel durch Feuer, Strom oder bestimmte Strahlen verbrennen.

Die Beschwerden bei einer Verbrennung hängen davon ab, wie stark das Gewebe geschädigt wurde. Es kann sein, dass das betroffene Gewebe rot und geschwollen ist. Manchmal bilden sich auch Blasen oder offene Wunden. Es kann auch sein, dass Gewebe abstirbt. Möglicherweise ist man dann schwer krank. Wenn das geschädigte Gewebe vernarbt, dann kann man dauerhaft Beschwerden haben.

Bei Ihnen wurde Gewebe von den Atemwegen geschädigt. Man kann dann möglicherweise nicht mehr richtig atmen.