Folgen des Eindringens eines Fremdkörpers durch eine natürliche Körperöffnung
Fremdkörper im Konjunktivalsack
icd-10 Code: T15.1
Beschreibung: Fremdkörper im äußeren Auge
Fremdkörper im Konjunktivalsack
Am Auge gibt es verschiedene Schichten. Die durchsichtige Bindehaut bedeckt das Auge und die Innenseite der Augenlider. Die Bindehaut bildet zusammen mit den Tränen einen Flüssigkeits-Film auf dem Auge. Außerdem bildet die Bindehaut zwischen der Augenhöhle und den Augenlidern einen spaltförmigen Hohlraum, den sogenannten Bindehaut-Sack.
Durch einen Fremdkörper kann man Schmerzen haben und das Auge kann tränen. Das Weiße im Auge kann auch gerötet aussehen. Es kann auch sein, dass man verschwommen sieht oder lichtempfindlicher ist als gewöhnlich. Möglicherweise hat man auch ein Druckgefühl am Auge.