Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Verletzung: Gallenblase
icd-10 Code: S36.17
Beschreibung: Verletzung von intraabdominalen Organen
Verletzung der Leber oder der Gallenblase
Gallenblase
Im Bauch liegen viele wichtige Organe. Wenn der Bauch verletzt wird, dann können auch diese Organe verletzt werden. Der Bauch kann zum Beispiel durch einen Unfall oder durch einen Schlag verletzt werden.
Die Gallenblase liegt rechts oben im Bauch unter der Leber. Die Leber bildet die Gallenflüssigkeit. Die Gallenflüssigkeit fließt durch Gallengänge in die Gallenblase und wird dort gespeichert. Durch einen weiteren Gallengang fließt die Gallenflüssigkeit bei Bedarf in den Darm. Dort hilft die Gallenflüssigkeit dabei, Fette zu verdauen.
Wenn Gewebe von der Gallenblase verletzt wurde, dann kann man verschiedene Beschwerden haben. Die Beschwerden sind vom Ausmaß der Schädigung abhängig. Man kann zum Beispiel Schmerzen im Bauch haben. Manchmal hat man auch Schmerzen in der rechten Schulter.
Es kann auch sein, dass ein verletztes Organ blutet. Manchmal sammelt sich Blut im Organ oder um das Organ an. Wenn es stark blutet, dann kann man Probleme mit dem Kreislauf haben. Das kann manchmal lebensbedrohlich sein.