Abnorme Befunde ohne Vorliegen einer Diagnose bei der Untersuchung anderer Körperflüssigkeiten, Substanzen und Gewebe
Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Abnorme immunologische Befunde
icd-10 Code: R85.4
Beschreibung: Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle
Abnorme immunologische Befunde
Die Nahrung wird im Körper zunächst in kleine Bestandzeile zerlegt und dann ins Blut aufgenommen. Das nennt man Verdauung. Verschiedene Organe werden für die Verdauung der Nahrung benötigt. Zu den Verdauungs-Organen gehören zum Beispiel die Speiseröhre, der Magen, die Bauchspeicheldrüse und der Darm.
Die Probe mit der entnommenen Flüssigkeit enthält normalerweise nur eine bestimmte Menge verschiedener Stoffe. Zu diesen Stoffen gehören zum Beispiel bestimmte Zellen oder bestimmte Proteine.
Das Abwehrsystem schützt den Körper vor Krankheits-Erregern und fremden Stoffen. Außerdem kann das Abwehrsystem auch Körper-Zellen zerstören, die krankhaft verändert sind. Zum Abwehrsystem des Körpers gehören verschiedene Arten von Abwehrzellen. Einige Abwehrzellen können Krankheits-Erreger oder fremde Stoffe direkt zerstören. Andere Abwehrzellen bilden bestimmte Abwehrstoffe. In Ihrer Probe war die Menge von Abwehrzellen oder von bestimmten Proteinen vom Abwehrsystem verändert.
Wenn die Menge von Stoffen in der Probe verändert ist, dann ist das manchmal ein Hinweis für eine Erkrankung. Das Ergebnis kann zum Beispiel auch davon abhängen, wann man die Probe entnimmt oder wie man die Probe bis zur Untersuchung lagert.