Abnorme Blutuntersuchungsbefunde ohne Vorliegen einer Diagnose
Falsch-positiver serologischer Syphilistest
icd-10 Code: R76.2
Beschreibung: Sonstige abnorme immunologische Serumbefunde
Falsch-positiver serologischer Syphilistest
Bei Ihnen wurde ein Bluttest durchgeführt. Solch ein Bluttest soll untersuchen, ob man Abwehrstoffe gegen Syphilis-Bakterien hat. Das Abwehrsystem schützt den Körper vor Krankheits-Erregern und fremden Stoffen. Außerdem kann das Abwehrsystem auch Körper-Zellen zerstören, die krankhaft verändert sind. Manche Abwehrstoffe des Abwehrsystems können Krankheits-Erreger und fremde Stoffe für das Abwehrsystem sichtbar machen. Andere Abwehrstoffe greifen Krankheits-Erreger oder fremde Stoffe direkt an.
Die Syphilis ist eine Geschlechts-Krankheit. Es gibt Krankheiten, die vor allem beim Sex übertragen werden. Man nennt diese Krankheiten auch Geschlechts-Krankheiten. Diese Krankheiten werden meist durch bestimmte Krankheits-Erreger ausgelöst. Die Krankheits-Erreger können zum Beispiel durch Scheiden-Flüssigkeit oder Sperma übertragen werden. Es kann auch sein, dass die Krankheits-Erreger von einer erkrankten Mutter bei der Geburt auf das neugeborene Kind übertragen werden. Die Syphilis wird durch bestimmte Bakterien ausgelöst.
In Ihrem Bluttest wurden fälschlicherweise Abwehrstoffe gegen Syphilis-Bakterien nachgewiesen. Daraufhin wurde ein weiterer Test bei Ihnen durchgeführt. In diesem weiteren Test wurden bei Ihnen keine Hinweise auf Syphilis-Bakterien gefunden.