Symptome, die die Sprache und die Stimme betreffen
Dysphonie
icd-10 Code: R49.0
Beschreibung: Störungen der Stimme
Dysphonie
Wenn man spricht, dann haben die gesprochenen Wörter bei jedem Menschen einen ganz bestimmten Klang. Das ist die Stimme. Die Stimme entsteht im Kehlkopf und durch die Bewegungen von Mund und Rachen.
Den Kehlkopf kann man besonders gut bei Männern vorne am Hals als vorgewölbte Stelle sehen. Diese Stelle heißt auch Adamsapfel. Der Kehlkopf ist wichtig für die Atmung und für das Sprechen. Er besteht vor allem aus Knorpel, Bändern und Muskeln. Auch die Stimmbänder liegen im Kehlkopf. Der Rachen beginnt hinter dem Mund und der Nase. Der Rachen verbindet den Mund und die Nase mit der Luftröhre und der Speiseröhre.
Für eine Veränderung der Stimme gibt es viele Ursachen. Zum Beispiel kann eine Entzündung oder Verletzung des Kehlkopfs zu einer heiseren Stimme führen. Auch Stress oder lautes Sprechen können eine heisere Stimme verursachen. Bei Heiserkeit ist das Sprechen möglicherweise schmerzhaft oder anstrengend. Die Stimme kann dann auch kraftlos klingen.