Symptome, die das Erkennungs- und Wahrnehmungsvermögen, die Stimmung und das Verhalten betreffen
Anosmie
icd-10 Code: R43.0
Beschreibung: Störungen des Geruchs- und Geschmackssinnes
Anosmie
Man nimmt Gerüche mit Hilfe der Riechnerven oben in der Nase wahr. Es kann verschiedene Ursachen dafür geben, dass man Gerüche schwächer oder gar nicht wahrnimmt. Es kann sein, dass die Luft nicht gut bis zu den Riechnerven gelangt. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn die Nase wegen einer länger andauernden Entzündung verstopft ist. Auch Erkrankungen des Nervensystems können dazu führen, dass man schlechter riechen kann. Außerdem können manche Krankheits-Erreger, Medikamente oder Verletzungen die Riechfähigkeit vermindern.
Wenn man schlechter riechen kann, dann kann man manche Dinge auch schlechter schmecken. Daher kann eine verminderte Riechfähigkeit auch durch einen abnehmenden Geschmackssinn auffallen.