Angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Angeborene Urethralklappen im hinteren Teil der Harnröhre
icd-10 Code: Q64.2
Beschreibung: Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Angeborene Urethralklappen im hinteren Teil der Harnröhre
Die Harnröhre leitet den Urin aus der Harnblase nach außen ab. Während der Entwicklung im Mutterleib entstehen im Körper viele verschiedene Arten von Gewebe. Aus den verschiedenen Arten von Gewebe entwickeln sich die Organe und Körperteile. Wenn sich Gewebe im Mutterleib nicht richtig entwickeln, können Fehlbildungen entstehen.
An der Innenwand der Harnröhre liegen aufgrund einer Fehlbildung segelartige Falten. Man nennt diese Falten auch Harnröhren-Klappen. Beim Wasserlassen kann Urin in die Harnröhren-Klappen hineinfließen. Die Harnröhren-Klappen spannen sich dann wie ein Segel auf. Durch die aufgespannten Harnröhren-Klappen kann der Abfluss des Urins eingeschränkt werden.
Wenn der Abfluss des Urins eingeschränkt ist, kann sich der Urin aufstauen. Die Harnwege können dann erweitert sein. Die Harnorgane können auch leichter von Krankheits-Erregern befallen werden. Durch einen eingeschränkten Abfluss des Urins können die Harnorgane dauerhaft geschädigt werden.