Angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Angeborene Hydronephrose
icd-10 Code: Q62.0
Beschreibung: Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Angeborene Hydronephrose
Im Körper gibt es normalerweise 2 Nieren. Sie filtern das Blut und bilden den Urin. So helfen sie, den Körper zu entgiften. Außerdem regeln die Nieren unter anderem den Blutdruck und den Salz-Gehalt im Blut. Jede Niere besteht aus Nierengewebe und einem Nierenbecken. Das Nierengewebe bildet den Urin. Im Nierenbecken sammelt sich der Urin.
Es gibt verschiedene Ursachen für ein angeborenes erweitertes Nierenbecken. Zum Beispiel können die Harnwege verengt sein. Zu den Harnwegen gehören die Harnleiter, die Harnblase und die Harnröhre. Von den beiden Nieren fließt der Urin über die Harnleiter in die Harnblase. Die Harnröhre leitet den Urin aus der Harnblase nach außen ab. Wenn die Harnwege verengt sind, dann kann sich der Urin in das Nierenbecken zurückstauen.
Ein angeborenes erweitertes Nierenbecken kann vorübergehend sein. Dann kann sich die Erweiterung von selbst zurückbilden, bis das Nierenbecken normal groß ist. Es kann jedoch auch sein, dass das Nierenbecken erweitert bleibt. Es kann auch sein, dass sich das Nierenbecken immer stärker erweitert. Dadurch kann das Nierengewebe geschädigt werden.