Angeborene Fehlbildungen der Genitalorgane

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Tuba uterina und des Lig. latum uteri

icd-10 Code: Q50.6

Beschreibung: Angeborene Fehlbildungen der Ovarien, der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Tuba uterina und des Lig. latum uteri

Wenn Gewebe sich nicht richtig entwickeln, kann es zu Fehlbildungen kommen. Die Fehlbildung entsteht bereits während der Entwicklung im Mutterleib.

Die Gebärmutter liegt im Becken und ist wie eine Birne geformt. Der schmalere Teil ragt nach unten in die Scheide hinein und heißt Gebärmutter-Hals. In der Gebärmutter entwickelt sich bei einer schwangeren Frau das Kind.

Die beiden Eileiter führen jeweils links und rechts von den Eierstöcken in Richtung Gebärmutter. Sie sind wie Schläuche und befördern die Eizellen von den Eierstöcken in die Gebärmutter.

Die Gebärmutter ist rundherum von einer Haut umgeben. Die Haut liegt wie ein Tuch über der Gebärmutter und ist in der Beckenwand verankert. Man nennt diese Haut breites Gebärmutter-Band.