Angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems
Choanalatresie
icd-10 Code: Q30.0
Beschreibung: Angeborene Fehlbildungen der Nase
Choanalatresie
Wir brauchen die Nase zum Atmen und zum Riechen. Knochen und Knorpel formen das Äußere der Nase. Die Nasenscheidewand trennt die Nasenhöhle in zwei Hälften. Das Innere der Nase ist von einer feuchten Schleimhaut überzogen. Die Nasenmuscheln sind Knochenvorsprünge in der Nase, die ebenfalls mit Schleimhaut bedeckt sind. Die Nasenlöcher stellen die vordere Nasenöffnung dar. Im Inneren der Nase befindet sich die hintere Nasenöffnung zum Rachen hin.
Während der Entwicklung im Mutterleib entstehen im Körper viele verschiedene Arten von Gewebe. Aus den verschiedenen Arten von Gewebe entwickeln sich die Organe und Körperteile. Wenn sich Gewebe nicht richtig entwickeln, können Fehlbildungen entstehen.
Bei Ihnen ist die Nasenöffnung auf einer oder auf beiden Seiten verengt oder verschlossen. Eine mögliche Ursache ist eine Enge oder ein Verschluss der hinteren Nasenöffnung durch eine dünne Haut oder Knochengewebe.
Eine enge oder verschlossene Nasenöffnung kann die Atmung behindern. Wenn die Nasenöffnung auf beiden Seiten verschlossen ist, kann nach der Geburt nur durch den Mund geatmet werden. Es kann dann zu Atemnot kommen. Wenn Atemnot besteht, kann sich die Haut bläulich verfärben. Die Atemnot kann insbesondere beim Trinken auftreten, da dabei nicht durch die Nase geatmet werden kann. Wenn die hintere Nasenöffnung auf einer Seite verschlossen ist, kann man über einen längeren Zeitraum oder immer wieder eitrigen Schnupfen haben.