Angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems
Totale Fehleinmündung der Lungenvenen
icd-10 Code: Q26.2
Beschreibung: Angeborene Fehlbildungen der großen Venen
Totale Fehleinmündung der Lungenvenen
Man braucht die Lunge, um zu atmen. Beim Einatmen gelangt Sauerstoff in die Lunge und reichert sich dort im Blut an. Dieses Blut fließt dann zum Herzen. Das Herz pumpt das sauerstoffreiche Blut dann in den Körper. Dadurch werden alle Organe mit Sauerstoff versorgt. Die Blutgefäße von der Lunge zum Herzen heißen Lungenvenen. Normalerweise fließt das Blut aus der Lunge durch die Lungenvenen zur linken Herzhälfte. Von dort wird es in den Körper gepumpt.
Ihre Lungenvenen haben sich vor der Geburt nicht richtig entwickelt. Bei dieser Erkrankung fließt das Blut aus der Lunge durch die Lungenvenen zur rechten Herzhälfte statt zur linken Herzhälfte. Von der rechten Herzhälfte wird dann ein Teil vom Blut gleich noch einmal durch die Lunge gepumpt. So entsteht ein zusätzlicher Blutfluss zwischen dem Herzen und der Lunge. Der Körper wird dabei möglicherweise nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt.
Man kann bei dieser Erkrankung verschiedene Beschwerden haben. Es kann sein, dass man in der Kindheit nicht richtig wächst. Möglicherweise fühlt man sich auch kraftlos oder man hat Atemnot. Wenn das Herz durch den zusätzlichen Blutfluss sehr stark belastet wird, dann kann man schwer krank sein.