Angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems

Hypoplastisches Rechtsherzsyndrom

icd-10 Code: Q22.6

Beschreibung: Angeborene Fehlbildungen der Pulmonal- und der Trikuspidalklappe

Hypoplastisches Rechtsherzsyndrom

Das Herz pumpt Blut durch den Körper. Das Herz hat im Inneren 4 Hohlräume. Es gibt 2 Herzvorhöfe und 2 Herzkammern. Die beiden Herzvorhöfe und die beiden Herzkammern sind jeweils durch eine Scheidewand voneinander getrennt. Aus dem Herzen kommen große, wichtige Blutgefäße. Die Hauptschlagader aus der linken Herzkammer versorgt den ganzen Körper mit sauerstoffreichem Blut. Über die Lungenschlagader aus der rechten Herzkammer gelangt sauerstoffarmes Blut in die Lunge. In der Lunge wird das Blut dann mit Sauerstoff angereichert.

Das Blut kann nicht richtig durch Ihre rechte Herzkammer fließen. Das liegt daran, dass entweder der Eingang oder der Ausgang der rechten Herzkammer stark verengt oder auch verschlossen ist. Ihre linke Herzkammer pumpt daher den größten Teil des Bluts sowohl in den Körper als auch in die Lunge. Dieses Blut ist eine Mischung aus sauerstoffarmem und sauerstoffreichem Blut.

Bei diesem Herzfehler gelangt häufig nicht genügend Sauerstoff in den Körper. Dadurch kann die Haut bläulich erscheinen. Möglicherweise atmet man auch sehr angestrengt. Wenn das Herz nicht ausreichend Blut pumpt, dann kann sich im Bauch oder in den Beinen Flüssigkeit ansammeln. Die Beschwerden können schon kurz nach der Geburt beginnen.