Angeborene Fehlbildungen des Auges, des Ohres, des Gesichtes und des Halses
Makrostomie
icd-10 Code: Q18.4
Beschreibung: Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Makrostomie
Eine verlängerte Mundspalte entsteht durch eine Spaltbildung zwischen den weichen Geweben des Oberkiefers und des Unterkiefers. Während der Entwicklung in der Schwangerschaft wachsen die weichen Gewebe von Oberkiefer und Unterkiefer aufeinander zu. Wenn sie nah aneinander liegen, verschmelzen sie miteinander. Als Öffung zwischen den beiden Bereichen bleibt die Mundspalte bestehen. Wenn die weichen Gewebe von Oberkiefer und Unterkiefer nicht richtig miteinander verschmelzen, kann die Mundspalte verlängert sein. Eine verlängerte Mundspalte kann unterschiedlich tief in die Gewebe-Schichten reichen. Es kann sein, dass der Spalt nur die Haut betrifft. Möglicherweise sind auch die darunterliegenden Muskeln betroffen. Es kann auch sein, dass der Spalt vollständig durch alle Gewebe-Schichten reicht.