Angeborene Fehlbildungen des Auges, des Ohres, des Gesichtes und des Halses

Präaurikuläre(r) Sinus und Zyste

icd-10 Code: Q18.1

Beschreibung: Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses

Präaurikuläre(r) Sinus und Zyste

Während der Entwicklung im Mutterleib entstehen im Körper viele verschiedene Arten von Gewebe. Aus den verschiedenen Arten von Gewebe entwickeln sich die Organe und Körperteile. Die Gewebe können während der Entwicklung im Mutterleib ihre Form und ihre Lage im Körper verändern. Manche Gewebe verschmelzen miteinander. Andere Gewebe bilden sich während der Entwicklung auch teilweise zurück. Wenn sich Gewebe nicht richtig entwickeln, kann es zu Fehlbildungen kommen.

Fehlbildungen am Gesicht können unterschiedliche Formen haben. Im Gewebe vor dem Ohr oder am Hals kann sich beispielsweise ein Gang bilden. Die Öffnung eines Ganges kann an der Haut als Loch sichtbar sein. Am Hals kann die Öffnung eines Ganges aber auch innen im Hals liegen. Wenn ein Gang blind im Gewebe endet, nennt man das einen Sinus. Wenn ein Gang durchgängig beide Oberflächen eines Gewebes miteinander verbindet, nennt man das Fistel. Die Fehlbildung kann auch in Form einer Zyste vorliegen. Eine Zyste ist ein abgeschlossener Hohlraum im Gewebe, der mit Flüssigkeit gefüllt ist. Eine Zyste am Hals kann von außen als schmerzlose Schwellung auffallen.