Angeborene Fehlbildungen des Auges, des Ohres, des Gesichtes und des Halses
Angeborenes Glaukom
icd-10 Code: Q15.0
Beschreibung: Sonstige angeborene Fehlbildungen des Auges
Angeborenes Glaukom
Der Grüne Star ist eine Erkrankung des Auges. Es gibt im Auge vorne zwei Kammern. Durch diese Kammern fließt Kammerwasser, um bestimmte Teile vom Auge zu ernähren. Durch das Kammerwasser bildet sich der Augen-Innendruck im Auge aus. Bei Ihnen ist der Augen-Innendruck erhöht. Das kann zum Beispiel passieren, wenn sich Teile des Auges während der Entwicklung im Mutterleib nicht richtig ausgebildet haben. Der Augen-Innendruck kann sich auch erhöhen, wenn Teile des Auges entzündet waren oder geschädigt wurden.
Durch den erhöhten Augen-Innendruck kann der Sehnerv geschädigt werden. Der Sehnerv befindet sich hinten an der Netzhaut. Die Netzhaut ist eine Schicht innen im Auge. Sie enthält viele Sinneszellen, die Licht wahrnehmen können. Es gibt Sinneszellen für Farben und Sinneszellen für hell und dunkel. Die Sinneszellen geben die Informationen an die Nervenzellen des Sehnerven weiter.
Wenn ein Grüner Star angeboren ist, dann vergrößert sich das betroffene Auge typischerweise deutlich. Der Tränenfluss kann gesteigert sein und es können Krämpfe des Augenlids auftreten. Das betroffene Auge kann gerötet und sehr lichtempfindlich sein. Wenn die Erkrankung sehr weit fortgeschritten ist, dann kann man erblinden.