Angeborene Fehlbildungen des Auges, des Ohres, des Gesichtes und des Halses

Angeborene Fehlbildung der Papille

icd-10 Code: Q14.2

Beschreibung: Angeborene Fehlbildung des hinteren Augenabschnittes

Angeborene Fehlbildung der Papille

Der Sehnervkopf ist ein runder Bereich an der Netzhaut. Er bildet den Anfangsteil des Sehnerven. Im Sehnervkopf liegen keine lichtempfindlichen Sinneszellen, daher wird er auch blinder Fleck genannt. Außer den Nervenzellen des Sehnerven verlaufen dort auch Blutgefäße für die Netzhaut.

Während der Entwicklung im Mutterleib entstehen im Körper viele verschiedene Arten von Gewebe. Aus den verschiedenen Arten von Gewebe entwickeln sich die Organe und Körperteile. Wenn sich Gewebe nicht richtig entwickeln, kann es zu Fehlbildungen kommen. Wenn sich der Sehnervkopf nicht richtig entwickelt, kann das Sehen am betroffenen Auge eingeschränkt sein.