Angeborene Fehlbildungen des Auges, des Ohres, des Gesichtes und des Halses
Blaue Sklera
icd-10 Code: Q13.5
Beschreibung: Angeborene Fehlbildungen des vorderen Augenabschnittes
Blaue Sklera
Die Lederhaut bildet die äußere, weiße Hülle des Auges. Sie besteht aus festem Bindegewebe und gibt dem Auge seine kugelige Form. Vorn am Auge geht die Lederhaut in die durchsichtige Hornhaut über.
Die Lederhaut kann bläulich statt weiß aussehen, wenn sie dünner ist als normalerweise. In so einem Fall kann man die Blutgefäße der Aderhaut bläulich durchschimmern sehen. Die Lederhaut ist bei Ihnen dünner als normalerweise, weil das Bindegewebe verändert ist. Es gibt verschiedene Erkrankungen, bei denen sich das Bindegewebe in der Lederhaut verändert. Dazu zählen beispielsweise die Glasknochen-Krankheit, das Ehlers-Danlos-Syndrom oder das Turner-Syndrom.
Die Fehlbildung der Lederhaut kann erblich bedingt sein. Bei einer erblichen Erkrankung können auch andere Familienmitglieder betroffen sein.