Angeborene Fehlbildungen des Auges, des Ohres, des Gesichtes und des Halses

Linsenkolobom

icd-10 Code: Q12.2

Beschreibung: Angeborene Fehlbildungen der Linse

Linsenkolobom

Die Augenlinse befindet sich hinter der Pupille. Die Pupille ist ein rundes Loch in der Regenbogenhaut. Die Augenlinse ist durchsichtig und linsenförmig wie ein Lupenglas. Sie liegt in einer festen, durchsichtigen Kapsel aus Bindegewebe. Die Augenlinse ist eine Art Lupenglas. Sie kann das Licht im Auge bündeln. Die Augenlinse kann sich unterschiedlich stark krümmen. Das ist wichtig, um Gegenstände in unterschiedlichen Entfernungen scharf sehen zu können.

Während der Entwicklung im Mutterleib entstehen im Körper viele verschiedene Arten von Gewebe. Aus den verschiedenen Arten von Gewebe entwickeln sich die Organe und Körperteile. Wenn die Gewebe während der Entwicklung gestört werden, kann es zu Fehlbildungen kommen. Die Fehlbildung an der Augenlinse kann erblich bedingt sein. Bei einer erblichen Erkrankung können auch andere Familienmitglieder betroffen sein.

Durch die Fehlbildung ist eine Kerbe oder ein Spalt in Ihrer Augenlinse entstanden. Dadurch kann das Sehvermögen eingeschränkt sein.