Angeborene Fehlbildungen des Auges, des Ohres, des Gesichtes und des Halses
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Tränenapparates
icd-10 Code: Q10.6
Beschreibung: Angeborene Fehlbildungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Tränenapparates
Die Tränendrüse liegt oben außen am Auge. Die Tränendrüse bildet die Tränenflüssigkeit für das Auge. Der Flüssigkeits-Film auf dem Auge schützt zusammen mit der Bindehaut und den Augenlidern das Auge vor äußeren Einwirkungen. Über die Tränenwege fließt die Tränenflüssigkeit aus dem Auge ab. Die Tränenwege beginnen an der inneren Lidkante von Oberlid und Unterlid. Dort befindet sich je eine kleine Öffnung, die in einen schmalen Kanal mündet. Die Kanäle verbinden sich und leiten die Tränenflüssigkeit bis in das Innere der Nase.
Während der Entwicklung im Mutterleib entstehen im Körper viele verschiedene Arten von Gewebe. Aus den verschiedenen Arten von Gewebe entwickeln sich die Organe und Körperteile. Die Gewebe können während der Entwicklung im Mutterleib ihre Form und ihre Lage im Körper verändern. Manche Gewebe verschmelzen miteinander. Andere Gewebe bilden sich während der Entwicklung auch teilweise zurück. Wenn sich Gewebe nicht richtig entwickeln, kann es zu Fehlbildungen kommen.