Sonstige Störungen, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben

Weite Schädelnähte beim Neugeborenen

icd-10 Code: P96.3

Beschreibung: Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben

Weite Schädelnähte beim Neugeborenen

Der Schädel besteht aus mehreren Knochen. Die einzelnen Knochen sind durch Bindegewebe miteinander verbunden. Diese Verbindungen aus Bindegewebe nennt man auch Schädelnähte. Im Laufe der Zeit verknöchern die Schädelnähte.

Es kann sein, dass die kindlichen Schädelnähte nach der Geburt weiter sind als gewöhnlich. Das kann verschiedene Ursachen haben.

Beispielsweise kann eine gestörte Bildung der Knochen ursächlich sein. Das kann zum Beispiel bei einem Mangel an Vitamin D der Fall sein. Vitamin D ist wichtig für die Festigkeit der Knochen. Auch bei einem erhöhten Druck im Kopf können die Schädelnähte weiter sein als gewöhnlich. Das kann zum Beispiel vorkommen, wenn sich vermehrt Nervenwasser im Kopf ansammelt. Nervenwasser befindet sich in Hohlräumen im Gehirn, um das Gehirn sowie um das Rückenmark herum. Möglicherweise gibt es für die weiten Schädelnähte aber auch keine bestimmte Ursache. Die weiten Schädelnähte haben dann keinen Krankheitswert.

Wenn die kindlichen Schädelnähte weit sind, sind die Schädelknochen womöglich beweglicher als normalerweise. Es kann sein, dass man die Schädelknochen beim Neugeborenen stärker verschieben kann als gewöhnlich.