Transitorische endokrine und Stoffwechselstörungen, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Dehydratation beim Neugeborenen
icd-10 Code: P74.1
Beschreibung: Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Dehydratation beim Neugeborenen
Es gibt verschiedene Ursachen, durch die ein Neugeborenes Flüssigkeit verlieren kann. Dazu gehören zum Beispiel starkes Erbrechen oder Durchfall. Auch durch starkes Schwitzen kann der Körper viel Flüssigkeit verlieren. Ein Neugeborenes kann auch zu wenig Flüssigkeit im Körper haben, wenn es zu wenig trinkt.
Wenn zu wenig Flüssigkeit im kindlichen Körper ist, können verschiedene Anzeichen auftreten. Beispielsweise können die Fontanellen am Kopf des Kindes eingesunken sein. Fontanellen sind weiche Stellen zwischen den Schädelknochen, die im Laufe der Zeit verknöchern. Weitere Anzeichen können ein trockener Mund oder das Weinen ohne Tränen sein. Möglicherweise scheidet das Kind auch wenig oder gar keinen Urin aus. Es kann auch sein, dass das Kind träger ist als gewöhnlich.