Transitorische endokrine und Stoffwechselstörungen, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Hypomagnesiämie beim Neugeborenen
icd-10 Code: P71.2
Beschreibung: Transitorische Störungen des Kalzium- und Magnesiumstoffwechsels beim Neugeborenen
Hypomagnesiämie beim Neugeborenen
Magnesium gehört zu den Mineralstoffen, die über die Nahrung aufgenommen werden. Während der Zeit im Mutterleib bekommt das Kind Mineralstoffe über die Plazenta durch das mütterliche Blut. Magnesium ist wichtig für den Körper, damit Muskeln und Nerven richtig arbeiten können.
Für einen niedrigen Magnesium-Gehalt bei Neugeborenen kann es verschiedene Ursachen geben. Beispielsweise kann es sein, dass das Neugeborene zu wenig Magnesium über die Nahrung bekommt. Es kann auch sein, dass das Neugeborene vermehrt Magnesium über Niere oder Darm ausscheidet. Das kann im Rahmen einer anderen Erkrankung oder Durchfall vorkommen. Auch wenn die Mutter während der Schwangerschaft die Zucker-Krankheit hat, kann der Magnesium-Gehalt beim Neugeborenen niedrig sein.
Wenn der Magnesium-Gehalt im Blut bei einem Neugeborenen zu niedrig ist, können verschiedene Anzeichen auftreten. Beispielsweise können Probleme mit der Atmung auftreten. Möglicherweise bemerkt man eine Muskelschwäche.