Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind

Sepsis beim Neugeborenen durch Escherichia coli

icd-10 Code: P36.4

Beschreibung: Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen

Sepsis beim Neugeborenen durch Escherichia coli

Die Blutvergiftung wurde bei einem Neugeborenen festgestellt. Als Ursache dafür wurden Escherichia coli nachgewiesen. Escherichia coli sind Bakterien. Ein Kind kann sich während der Geburt oder in den ersten Lebenstagen mit diesen Bakterien anstecken.

Eine Blutvergiftung ist der schwerste Verlauf einer Erkrankung, die durch Krankheits-Erreger ausgelöst wurde. Eine Blutvergiftung nennt man auch Sepsis. Dabei können sich Krankheits-Erreger oder ihre Giftstoffe über das Blut im gesamten Körper verteilen. Wenn das Abwehrsystem des Körpers darauf nicht richtig reagiert, dann können Organe und Gewebe geschädigt werden. Die Schäden können sehr schwer sein. Es kann sein, dass sie sich nicht begrenzen lassen. Eine Blutvergiftung bei einem Neugeborenen nennt man auch Neugeborenen-Sepsis.

Bei einer Neugeborenen-Sepsis kann die Atmung verändert sein. Die Körpertemperatur kann niedriger oder höher sein als normalerweise. Die Haut kann blass oder bläulich sein. Es können eine Trinkschwäche und Müdigkeit auftreten. Das Herz kann schneller schlagen als normalerweise.