Krankheiten des Atmungs- und Herz-Kreislaufsystems, die für die Perinatalperiode spezifisch sind

Hypertonie beim Neugeborenen

icd-10 Code: P29.2

Beschreibung: Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode

Hypertonie beim Neugeborenen

Das Herz pumpt das Blut durch die Schlagadern in alle Bereiche des Körpers. Der Druck in den Schlagadern muss hoch genug sein, damit alle Organe genügend Blut erhalten. Andererseits kann ein zu hoher Blutdruck schädlich für das Herz, die Nieren oder andere Organe sein. Bei Bluthochdruck ist der Blutdruck in den Schlagadern über einen längeren Zeitraum zu hoch.

Es gibt verschiedene Ursachen für einen zu hohen Blutdruck bei Neugeborenen. In den meisten Fällen ist eine andere Erkrankung oder eine Fehlbildung für den Bluthochdruck verantwortlich. Es kann zum Beispiel sein, dass die Nieren oder die Blutgefäße an den Nieren verändert sind. Wenn die Blutgefäße an den Nieren zum Beispiel verengt sind, kann nicht genügend Blut in das Nierengewebe gelangen. Wenn die Nieren nicht richtig durchblutet werden, dann kann der Blutdruck ansteigen. Eine weitere Ursache kann sein, dass die Hauptschlagader an einer bestimmten Stelle im Körper verengt ist. Die Hauptschlagader beginnt am Herz und versorgt den ganzen Körper mit sauerstoffreichem Blut.

Es kann sein, dass man zunächst keine äußerlichen Anzeichen für Bluthochdruck beim Neugeborenen bemerkt.