Krankheiten des Atmungs- und Herz-Kreislaufsystems, die für die Perinatalperiode spezifisch sind

Sonstige Zustände in Verbindung mit interstitiellem Emphysem mit Ursprung in der Perinatalperiode

icd-10 Code: P25.8

Beschreibung: Interstitielles Emphysem und verwandte Zustände mit Ursprung in der Perinatalperiode

Sonstige Zustände in Verbindung mit interstitiellem Emphysem mit Ursprung in der Perinatalperiode

Man braucht die Lunge, um zu atmen. Wenn man einatmet, dann gelangt die Luft mit dem Sauerstoff über die Atemwege in die Lunge. Die Atemwege enden in den Lungenbläschen in der Lunge. In den Lungenbläschen geht der Sauerstoff in das Blut über. Die Lungenbläschen und die Atemwege in der Lunge sind von Stützgewebe umgeben. Dieses Stützgewebe besteht aus Bindegewebe.

Wenn kindliche Lungenbläschen reißen, dann kann Luft in den Brustkorb gelangen. Lungenbläschen können bei einer künstliche Beatmung einreißen. Wenn Lungenbläschen einreißen, dann können gesundheitliche Probleme auftreten. Das Ausmaß der gesundheitlichen Probleme hängt davon ab, wie viele Lungenbläschen eingerissen sind. Es kann sein, dass die Lunge nicht so viel Luft aufnehmen kann und sich der Sauerstoff-Gehalt im Blut verringert. Dadurch kann eine Atemnot auftreten.