Geburtstrauma

Adiponecrosis subcutanea neonatorum durch Geburtsverletzung

icd-10 Code: P15.6

Beschreibung: Sonstige Geburtsverletzungen

Adiponecrosis subcutanea neonatorum durch Geburtsverletzung

Fettgewebe befindet sich an vielen Stellen des Körpers unter der Haut. Es dient beispielsweise als Energiespeicher und zur Wärme-Dämmung.

Das Fettgewebe unter der kindlichen Haut kann während der Geburt geschädigt werden, wenn es nicht richtig durchblutet und dadurch nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird. Das kann zum Beispiel durch hohen Druck auf das Fettgewebe oder eine schlechte Sauerstoff-Versorgung des Kindes passieren. Druck entsteht zum Beispiel bei der Geburt durch die Scheide. Dieser Druck ist notwendig, damit das Kind durch die Scheide geboren werden kann. Beim Einsatz einer Geburtszange wirkt ebenfalls Druck auf das Kind ein.

Wenn das Fettgewebe geschädigt wird, können Teile des Fettgewebes absterben. Dann kann es wenige Tage nach der Geburt zu Verhärtungen kommen, die man unter der Haut tasten kann. Die Haut sieht an den betroffenen Stellen bräunlich oder blau-rot verfärbt aus.