Geburtstrauma
Tentoriumriss durch Geburtsverletzung
icd-10 Code: P10.4
Beschreibung: Intrakranielle Verletzung und Blutung durch Geburtsverletzung
Tentoriumriss durch Geburtsverletzung
Im Inneren des Kopfes gibt es eine straffe Haut. Sie befindet sich im hinteren Bereich des Kopfes. Dort ist sie quer aufgespannt und trennt bestimmte Bereiche des Gehirn voneinander.
Die einzelnen Schädelknochen sind bei einem Kind bei der Geburt noch nicht fest miteinander verwachsen. So kann das Kind besser durch den Geburtskanal gelangen. Außerdem kann der Kopf in der Kindheit so besser wachsen. Während der Geburt wird der Schädel durch den engen Geburtskanal gedrückt. Dadurch verschieben sich die Schädelknochen ein wenig gegeneinander. Wenn sich die Schädelknochen stärker verschieben als gewöhnlich, kann die straffe Haut im Inneren des kindlichen Kopfes reißen. Dann kann es zu Blutungen im Kopf kommen. Das kann zum Beispiel passieren, wenn das Kind aus einer ungewöhnlichen Lage im Mutterleib geboren wird. Die straffe Haut kann auch einreißen, wenn bei der Geburt Hilfsmittel eingesetzt werden. Solche Hilfsmittel sind zum Beispiel eine Geburtszange oder eine Saugglocke. Der Einsatz dieser Hilfsmittel ist manchmal nötig, wenn es Schwierigkeiten bei der Geburt gibt.