Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch mütterliche Faktoren und durch Komplikationen bei Schwangerschaft, Wehentätigkeit und Entbindung
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Alkoholkonsum der Mutter
icd-10 Code: P04.3
Beschreibung: Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Alkoholkonsum der Mutter
Die Plazenta bildet sich während der Schwangerschaft in der Gebärmutter der Mutter. Die Plazenta besteht aus Zellen der Mutter und aus Zellen des ungeborenen Kindes. Die Plazenta versorgt über die Nabelschnur das ungeborene Kind mit Nährstoffen und Sauerstoff. Über die Plazenta können schädliche Stoffe von der Mutter auf das Kind übertragen werden. Auch über die Ernährung mit Muttermilch nach der Geburt können schädliche Stoffe übertragen werden. Dadurch kann ein gesundheitlicher Schaden des Kindes entstehen.
Durch Alkohol während der Zeit im Mutterleib kann ein gesundheitlicher Schaden beim Kind entstehen. Es kann beispielsweise zu Problemen mit der Plazenta und der Versorgung des Kindes kommen. Wenn das Kind nicht ausreichend mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt wird, kann es sich im Mutterleib nicht richtig entwickeln. Dann kann das Kind bei der Geburt kleiner und leichter sein als die meisten anderen Kinder. Durch Alkohol können Fehlbildungen des Kindes entstehen. Es kann auch sein, dass das Kind zu früh geboren wird. Nach der Geburt kann es zu Problemen mit der Atmung oder dem Kreislauf des Kindes kommen. Möglicherweise verläuft die geistige und körperliche Entwicklung nach der Geburt anders als bei gleichaltrigen Kindern. Es kann auch sein, dass ein verändertes Verhalten auftritt.