Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch mütterliche Faktoren und durch Komplikationen bei Schwangerschaft, Wehentätigkeit und Entbindung

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Tod der Mutter

icd-10 Code: P01.6

Beschreibung: Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch mütterliche Schwangerschaftskomplikationen

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Tod der Mutter

Mutter und Kind sind während der Schwangerschaft über die Plazenta miteinander verbunden. Die Plazenta bildet sich während der Schwangerschaft in der Gebärmutter der Mutter. Die Plazenta besteht aus Zellen der Mutter und aus Zellen des ungeborenen Kindes. Über die Nabelschnur ist die Plazenta mit dem Kind verbunden. Über die Nabelschnur wird das Kind mit Nährstoffen und Sauerstoff aus dem mütterlichen Blut versorgt.

Wenn die Mutter während der Schwangerschaft verstirbt, kommt der Blut-Kreislauf zum Stillstand. Dann wird das mütterliche Blut nicht mehr über die Plazenta zum Kind gepumpt. Das Kind wird dadurch nicht mehr mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Dadurch kann ein gesundheitlicher Schaden beim Kind entstehen. Deshalb muss das Kind so schnell wie möglich durch einen Kaiserschnitt geboren werden. Es kann jedoch auch dazukommen, dass das Kind im Mutterleib verstirbt.