Komplikationen, die vorwiegend im Wochenbett auftreten

Misslingen oder Schwierigkeiten bei der Intubation im Wochenbett

icd-10 Code: O89.6

Beschreibung: Komplikationen bei Anästhesie im Wochenbett

Misslingen oder Schwierigkeiten bei der Intubation im Wochenbett

Die Luftröhre beginnt unter dem Kehlkopf. Sie besteht aus vielen Knorpelringen, die die Luftröhre festigen. Die Luftröhre teilt sich in der Mitte der Brust in 2 große Atemwege auf. Die Atemwege verlaufen dann in die Lunge und verzweigen sich dort weiter.

Der Beatmungs-Schlauch sollte in der Zeit des Wochenbetts in Ihre Luftröhre gelegt werden. Als Wochenbett bezeichnet man die ersten 6 bis 8 Wochen nach der Geburt eines Kindes.

Mit einer Beatmungs-Maschine oder einem Beatmungs-Beutel kann über den Schlauch Luft in die Lunge gelangen. Dadurch soll der Körper mit ausreichend Sauerstoff versorgt werden. Probleme beim Legen des Beatmungs-Schlauchs können dazu führen, dass das Legen länger dauert als gewöhnlich. Es kann auch sein, dass man den Beatmungs-Schlauch gar nicht in die Luftröhre einführen kann.