Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung

Postpartale Gerinnungsstörungen

icd-10 Code: O72.3

Beschreibung: Postpartale Blutung

Postpartale Gerinnungsstörungen

Wenn man blutet, dann gerinnt das Blut normalerweise nach einer Weile von selbst. Wenn die Blutgerinnung aber gestört ist, dann kann man länger und stärker bluten als normal. Es kann bei einer gestörten Blutgerinnung aber auch sein, dass das Blut schneller oder leichter gerinnt als sonst. Dann können sich innerhalb der Blutgefäße Klumpen aus geronnenem Blut bilden, die die Blutgefäße verstopfen.

An der Blutgerinnung sind unter anderem Blutplättchen und verschiedene Gerinnungs-Proteine im Blut beteiligt. Die Blutplättchen können miteinander verkleben und so eine Blutung stoppen. Die Gerinnungs-Proteine stabilisieren die verklebten Blutplättchen. Dadurch können dann zum Beispiel Wunden heilen.