Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung
Uterusruptur vor Wehenbeginn
icd-10 Code: O71.0
Beschreibung: Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Uterusruptur vor Wehenbeginn
Die Gebärmutter liegt im Becken und ist wie eine Birne geformt. Der schmalere Teil ragt nach unten in die Scheide hinein und heißt Gebärmutter-Hals. In der Gebärmutter entwickelt sich bei einer schwangeren Frau das Kind. In der Schwangerschaft ist die Gebärmutter großen Belastungen ausgesetzt. So wird sie in der Schwangerschaft durch das wachsende Kind stark gedehnt.
Wenn die Belastung für die Gebärmutter zu groß ist, dann kann die Wand der Gebärmutter einreißen. Es können einzelne oder alle Schichten der Gebärmutter-Wand einreißen. Das kann insbesondere passieren, wenn die Gebärmutter beispielsweise durch vorangegangene Operationen geschädigt ist.
Wenn die Gebärmutter einreißt, kann man starke Schmerzen haben. Der Bauch ist dann ganz weich. Man kann durch innere Blutungen viel Blut verlieren und auch bewusstlos werden. Wenn die Gebärmutter einreißt, dann kann das gefährlich sein für Mutter und Kind.