Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung

Protrahierte Geburt, nicht näher bezeichnet

icd-10 Code: O63.9

Beschreibung: Protrahierte Geburt

Protrahierte Geburt, nicht näher bezeichnet

Bei einer Wehe ziehen sich die Muskeln der Gebärmutter zusammen. Während der Geburt schieben Wehen das Kind aus der Gebärmutter. Wehen kommen vor allem gegen Ende der Schwangerschaft und während der Geburt vor.

Der untere Teil der Gebärmutter ragt in die Scheide hinein und heißt Gebärmutter-Hals. Im Gebärmutter-Hals befindet sich ein Kanal, der die Scheide mit dem Inneren der Gebärmutter verbindet. Die Öffnung dieses Kanals ist der Muttermund.

Man kann eine Geburt in verschiedene Phasen unterteilen. In der ersten Phase treten regelmäßige Wehen auf. Durch die Wehen und den Druck des kindlichen Körpers verkürzt sich der Gebärmutter-Hals und der Muttermund weitet sich. Diese Phase nennt man Eröffnungs-Phase.

In der zweiten Phase ist der Muttermund vollständig eröffnet. Es treten starke Wehen auf, die Presswehen genannt werden. In dieser Phase wird das Kind geboren. Diese Phase nennt man Austreibungs-Phase.

Eine oder mehrere dieser Geburts-Phasen haben bei Ihnen länger gedauert als normalerweise.