Betreuung der Mutter im Hinblick auf den Fetus und die Amnionhöhle sowie mögliche Entbindungskomplikationen
Infektion der Fruchtblase und der Eihäute
icd-10 Code: O41.1
Beschreibung: Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Infektion der Fruchtblase und der Eihäute
Zu Beginn der Schwangerschaft entwickelt sich in der Gebärmutter die Fruchtblase, die das Fruchtwasser enthält. Die Fruchtblase umgibt das Kind. Die Plazenta bildet sich während der Schwangerschaft in der Gebärmutter der Mutter. Die Plazenta besteht aus Zellen der Mutter und aus Zellen des ungeborenen Kindes. Die Plazenta versorgt über die Nabelschnur das ungeborene Kind mit Nährstoffen und Sauerstoff.
Bei einer Entzündung der Fruchtblase oder der Plazenta sind Krankheits-Erreger in die Gebärmutter eingedrungen. Dadurch haben sich Fruchtblase oder Plazenta entzündet. Bei einer solchen Entzündung kann man Fieber haben. Wenn Krankheits-Erreger über die Fruchtblase oder die Plazenta ins Blut gelangen, dann kann man schwer krank sein. Eine Entzündung der Fruchtblase oder der Plazenta kann Wehen auslösen.