Betreuung der Mutter im Hinblick auf den Fetus und die Amnionhöhle sowie mögliche Entbindungskomplikationen
Betreuung der Mutter wegen Rhesus-Isoimmunisierung
icd-10 Code: O36.0
Beschreibung: Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Betreuung der Mutter wegen Rhesus-Isoimmunisierung
Das Blut besteht aus Blut-Flüssigkeit und aus verschiedenen Blutzellen. Zu den Blutzellen gehören die roten Blutkörperchen. Sie befördern Sauerstoff aus der Lunge durch den ganzen Körper. Auf den roten Blutkörperchen befinden sich bestimmte Merkmale. Anhand dieser Merkmale werden verschiedene Blutgruppen unterschieden. Man unterscheidet beispielsweise die Blutgruppen A, B, AB und 0 sowie die Merkmale Rhesus-positiv und Rhesus-negativ.
Sie sind Rhesus-negativ. Ihr ungeborenes Kind ist Rhesus-positiv. Wenn die Mutter Rhesus-negativ ist und das ungeborene Kind Rhesus-positiv, dann kann der mütterliche Körper Abwehrstoffe bilden. Die Abwehrstoffe richten sich gegen die Rhesus-positiven roten Blutkörperchen des Kindes. In bestimmten Fällen können diese Abwehrstoffe zum Kind gelangen und dessen rote Blutkörperchen schädigen. Das kann zu Problemen beim Kind führen. Auch Kinder in darauf folgenden Schwangerschaften können durch diese Abwehrstoffe geschädigt werden. Deshalb ist eine besondere Betreuung während der Schwangerschaft nötig.