Schwangerschaft mit abortivem Ausgang

Sonstige Extrauteringravidität

icd-10 Code: O00.8

Beschreibung: Extrauteringravidität

Sonstige Extrauteringravidität

Eine Schwangerschaft kann eintreten, wenn mindestens eine reife Eizelle befruchtet wird. Eine Frau hat zwei Eierstöcke. Ungefähr abwechselnd reift in den Eierstöcken etwa jeden Monat eine Eizelle heran. Diese Eizellen können durch Spermien befruchtet werden. Über die Eileiter gelangen die Eizellen zur Gebärmutter.

Die befruchtete Eizelle entwickelt sich in der ersten Zeit einer Schwangerschaft weiter. Man spricht dann auch von einem Embryo. Der Embryo braucht mit der Zeit immer mehr Platz. In der Regel kann sich ein Embryo nur im normalen Bereich innerhalb der Gebärmutter zu einem Kind weiterentwickeln.

Wenn sich der Embryo nicht im normalen Bereich innerhalb der Gebärmutter weiterentwickelt, dann kann das zu verschiedenen Beschwerden führen. Es kann zum Beispiel sein, dass man Schmerzen im Unterleib hat. Auch unregelmäßige Blutungen aus der Scheide können auftreten.