Entzündliche Krankheiten der weiblichen Beckenorgane

Stadium 2 der chronischen Vulvovaginal-Graft-versus-Host-Krankheit

icd-10 Code: N77.22

Beschreibung: Vulvovaginale Ulzeration und Entzündung bei anderenorts klassifizierten Krankheiten

Vulvovaginale Ulzerationen und Entzündungen bei der chronischer Graft-versus-Host-Krankheit

Stadium 2 der chronischen Vulvovaginal-Graft-versus-Host-Krankheit

Zu den inneren weiblichen Geschlechtsorganen gehören die Gebärmutter, die Eileiter und die Eierstöcke. Auch die Scheide gehört zu den inneren Geschlechtsorganen und führt von der Gebärmutter nach außen. Zu den äußeren weiblichen Geschlechtsorganen gehören die Schamlippen, die Klitoris und die Haut um die Scheide herum.

Stammzellen sind Zellen, die sich in verschiedene Zellarten entwickeln können. Aus den Stammzellen können sich zum Beispiel Blutzellen entwickeln. Stammzellen befinden sich im Blut und innen in manchen Knochen. Sie hatten vor einiger Zeit Stammzellen von einem anderen Menschen erhalten.

Nachdem Sie diese Stammzellen erhalten haben, hat Ihr Abwehrsystem nicht mehr richtig gearbeitet. Dadurch wurde das Gewebe in Ihrer Scheide oder an Ihren äußeren Geschlechtsorganen geschädigt.

Wenn die Scheide oder die äußeren Geschlechtsorgane geschädigt sind, dann kann man Schmerzen haben. Es können Wunden und Risse in der Haut entstehen. Manchmal sind die Schäden so schwer, dass man nicht mehr richtig Sex haben kann.