Entzündliche Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
Chronische Parametritis und Entzündung des Beckenbindegewebes
icd-10 Code: N73.1
Beschreibung: Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Chronische Parametritis und Entzündung des Beckenbindegewebes
Wenn Bindegewebe im Becken entzündet ist, dann ist häufig das Bindegewebe um die Gebärmutter herum betroffen. Die Gebärmutter liegt im Becken und ist wie eine Birne geformt. Der schmalere Teil ragt nach unten in die Scheide hinein und heißt Gebärmutter-Hals. In der Gebärmutter entwickelt sich bei einer schwangeren Frau das Kind. Die Gebärmutter ist durch festes Bindegewebe im Becken befestigt. Bindegewebe kommt überall im Körper vor und erfüllt verschiedene Aufgaben. Bindegewebe enthält viele feine Fasern. Damit kann es Organe schützen oder festigen. Bindegewebe liegt zum Beispiel unter der Haut und umgibt Muskeln. Auch Sehnen, Bänder oder Knorpel bestehen aus Bindegewebe.
Das Bindegewebe kann sich zum Beispiel entzünden, wenn die Gebärmutter verletzt oder entzündet ist.
Durch die Entzündung hat man meistens Schmerzen im Unterleib. Die Schmerzen können sich beim Wasserlassen oder beim Stuhlgang verstärken.