Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei Blutkrankheiten und Störungen mit Beteiligung des Immunsystems
icd-10 Code: N16.2
Beschreibung: Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei Blutkrankheiten und Störungen mit Beteiligung des Immunsystems
Im Körper gibt es normalerweise 2 Nieren. Sie filtern das Blut und bilden den Urin. So helfen sie, den Körper zu entgiften. Außerdem regeln die Nieren unter anderem den Blutdruck und den Salz-Gehalt im Blut.
Ihr Nieren-Gewebe ist geschädigt. Der Grund dafür ist eine andere Erkrankung. Bei dieser Erkrankung sind Bestandteile des Bluts oder auch das Abwehrsystem betroffen.
Bei einer Nierenerkrankung kann man verschiedene Beschwerden haben. Wenn die Nieren nicht mehr genug Urin bilden, dann scheidet man wenig Urin aus. Es verbleibt dann zu viel Flüssigkeit im Körper. Diese Flüssigkeit kann sich dann zum Beispiel in den Beinen ansammeln. Wenn die Nieren nicht mehr richtig arbeiten, dann können sich auch Stoffe im Körper ansammeln. Diese Stoffe werden normalerweise mit dem Urin ausgeschieden. Durch diese Stoffe kann der Körper geschädigt werden. Es kann auch sein, dass man Schmerzen in den Flanken hat.