Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Analgetika-Nephropathie
icd-10 Code: N14.0
Beschreibung: Arzneimittel- und schwermetallinduzierte tubulointerstitielle und tubuläre Krankheitszustände
Analgetika-Nephropathie
Im Körper gibt es normalerweise 2 Nieren. Sie filtern das Blut und bilden den Urin. So helfen sie, den Körper zu entgiften. Außerdem regeln die Nieren unter anderem den Blutdruck und den Salz-Gehalt im Blut.
Wenn man bestimmte Medikamente über mehrere Jahre hinweg regelmäßig einnimmt, dann können die Nieren dadurch geschädigt werden. Zu diesen Medikamenten gehören vor allem solche, in denen mehrere Schmerzmittel gleichzeitig enthalten sind.
Bei einer Nierenerkrankung kann man verschiedene Beschwerden haben. Anfangs kann die Erkrankung unbemerkt verlaufen oder nur leichte Beschwerden verursachen. Häufig hat man durch die Erkrankung etwas Blut oder Proteine im Urin. Man kann auch Kopfschmerzen, Flankenschmerzen oder Probleme mit dem Blutdruck haben.
Wenn die Nieren schwerer geschädigt sind, dann bilden sie möglicherweise nicht mehr genug Urin. Dann können Flüssigkeit oder auch schädliche Stoffe im Körper verbleiben. Wenn die Nieren nur noch wenig arbeiten, dann kann man schwer krank sein.