Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet

icd-10 Code: N12

Beschreibung: Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet

Im Körper gibt es normalerweise 2 Nieren. Sie filtern das Blut und bilden den Urin. So helfen sie, den Körper zu entgiften. Außerdem regeln die Nieren unter anderem den Blutdruck und den Salz-Gehalt im Blut.

Eine Niere besteht aus 3 Schichten von Gewebe. Außen ist die Nierenrinde. In der Nierenrinde wird der Urin gebildet. Dort werden auch Stoffe aus dem Körper herausgefiltert. In der Mitte von der Niere ist das Nierenmark. Im Nierenmark befinden sich viele Nierenkanälchen. Über diese Kanälchen werden Salze ausgeschieden oder in den Körper zurückgeholt. Im Inneren der Niere ist das Nierenbecken. Dort sammelt sich der Urin aus der Niere. Der Urin fließt dann über den Harnleiter in die Blase.

Ihr Nierengewebe hat sich entzündet. Dadurch können die Nierenrinde und die Nierenkanälchen nicht mehr richtig arbeiten. Dafür kann es verschiedene Ursachen geben. Es kann zum Beispiel sein, dass die Nieren durch bestimmte Erreger oder Medikamente geschädigt werden. Aber auch andere Erkrankungen können die Nieren schädigen.

Die Beschwerden hängen vor allem davon ab, an welcher Stelle die Niere geschädigt wurde.