Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten

Nichtobstruktive, mit Reflux verbundene chronische Pyelonephritis

icd-10 Code: N11.0

Beschreibung: Chronische tubulointerstitielle Nephritis

Nichtobstruktive, mit Reflux verbundene chronische Pyelonephritis

Im Körper gibt es 2 Nieren. Sie liegen seitlich am Rücken etwa unterhalb der Rippen. Jede Niere besteht aus Nieren-Gewebe und einem Nieren-Becken. Das Nieren-Gewebe reinigt das Blut und bildet dadurch den Urin. Im Nieren-Becken sammelt sich der Urin. Die beiden Nierenbecken gehören zu den Harnwegen. Zu den Harnwegen gehören die Harnleiter, die Harnblase und die Harnröhre. Von den beiden Nieren fließt der Urin über die Harnleiter in die Harnblase. Die Harnröhre leitet den Urin aus der Harnblase nach außen ab.

Bei Ihnen fließt vermutlich der Urin aus der Harnblase zurück in einen oder beide Harnleiter. Dadurch können sich Harnleiter und Nierenbecken leichter entzünden. Wenn die Harnwege immer mal wieder entzündet sind, dann kann sich die Entzündung auch in die Niere ausbreiten. Bei Ihnen ist deshalb das Nierenbecken immer mal wieder entzündet.

Man hat dann häufig starke Schmerzen in den Flanken. Das ist der Bereich an der Seite zwischen Bauch und Rücken. Dort liegen die Nieren. Meist hat man auch Schmerzen beim Wasserlassen. Es kann auch sein, dass man Fieber hat. Man fühlt sich oft auch kraftlos.